
An regional begründetem Selbstbewusstsein mangelt es den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bregenzerwalds in der Regel nicht, wie der gern zitierte Spruch "Wäldar ka nüd jedar sin" ("Wälder kann nicht jeder sein") belegt. Doch trotz der politischen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt kulturellen Bedeutung, die der Bregenzerwald für Vorarlberg stets besaß (immerhin lebte bis ins 19. Jahrhundert ein Viertel der Landesbevölkerung dort) fehlte bisher eine zusammenfassende Darstellung der regionalen Ge ...
DETAILS
Wäldar ka nüd jedar sin!
Eine Geschichte des Bregenzerwalds
Gebunden, 136 S.
Sprache: Deutsch
23.4 cm
ISBN-13: 978-3-7030-6523-1
Titelnr.: 87542005
Gewicht: 515 g
Universitätsverlag Wagner (2021)
Herstelleradresse
Universitätsverlag Wagner
Erlerstr. 10
6010 - AT Innsbruck
E-Mail: mail@uvw.at