
Wir sind besessen von der Zeit, davon, sie zu messen, zu kontrollieren, zu verkaufen, sie unvergänglich und sinnerfüllt zu machen. Wie sind wir derart unter das Dikat der Zeit geraten und was lässt sich dagegenhalten? Die Geschichten dieses Buches führen auf die Spuren unserer Zeitbesessenheit. Ein Engländer kehrt aus Kalkutta heim, weigert sich aber, seine Uhr auf die heimische Zeitzone umzustellen. Beethovens symphonische Wünsche werden übergangen. Ein Augenblick im Krieg wird auf alle Zeit fe ...
DETAILS
Zeitfieber
Warum die Stunde nicht überall gleich schlägt, die innere Uhr täuschen kann und Beethoven aus dem Takt gerät
Garfield, Simon
Gebunden, 375 S.
19 SW-Abb.
Sprache: Deutsch
222 mm
ISBN-13: 978-3-8062-3443-5
Titelnr.: 60693877
Gewicht: 582 g
WBG Theiss (2017)
wbg Theiss in der Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
vertrieb@herder.de