
Wem gehört das Bödele?
- Eine Kulturlandschaft verstehen
- Herausgegeben:Langreiter, Nikola; Zudrell, Petra
- Kartoniert,
- Residenz
- (2020)
30,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).
Um 1900 erwarb der Dornbirner Fabrikant Otto Hämmerle Grundstücke und Vorsäßhütten von 13 Schwarzenberger Bauern und erfand das Tourismusziel Bödele. Er ließ die Hütten zu Ferienhäuschen umbauen, errichtete ein Luxushotel und einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Überhaupt scheinen hier die Gegensätze prägend: Ferienhäuser und geschütztes Hochmoor, Girardelli-Hang und Familienskigebiet, Motorradrennen und Ashram. Die AutorInnen beschreiben das Bödele als Biotop und als Soziotop, als Ort der ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Wem gehört das Bödele?
- Eine Kulturlandschaft verstehen
- Kartoniert, 448 S.
- Sprache: Deutsch
- 24 cm
- ISBN-13: 978-3-7017-3511-2
- Titelnr.: 81125634
- Gewicht: 1126 g
- Residenz (2020)
Herstelleradresse
Residenz Verlag GmbH
5023 Salzburg
Mühlstraße 565
E-Mail: info@residenzverlag.at
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten