
Die Macht des mittelalterlichen Frauenbildes - und wie wir uns endlich von ihm befreien
Wie sieht die ideale Frau aus? Wie sollte sie lieben, fühlen, sein? Über diese Fragen zerbrachen sich im Mittelalter vor allem Männer den Kopf. Attraktiv wie die mythische Helena von Troja wünschten sich die etablierten Denker die Frauen. Zugleich verspotteten sie »Evas Töchter« als übersexualisierte Sünderinnen - unersättlich und von Natur aus schwach.
Die Historikerin Eleanor Janega st ...
DETAILS
Die ideale Frau
Wie uns mittelalterliche Vorstellungen von Weiblichkeit noch heute prägen | »Eine hochwillkommene Aufforderung, die alten Vorurteile nicht länger zu recyceln« Wall Street Journal
Janega, Eleanor
Gebunden, 352 S.
Sprache: Deutsch
220.00 mm
ISBN-13: 978-3-549-10072-1
Titelnr.: 96455011
Gewicht: 464 g
Propyläen (2023)
Herstelleradresse
Ullstein Buchverlage GmbH
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
E-Mail: produktsicherheit@ullstein.de